In einer Zeit von grosser beruflicher und privater Belastung habe ich versucht, dem Dauerstress, meiner Überforderung und meiner Unsicherheit mit allmählich steigendem Alkohol- und Cannabis-Konsum zu begegnen. Irgendwann war das dann zu viel: ich habe eine akute Psychose entwickelt und wurde in die geschlossene Abteilung des Psychiatriezentrums Münsingen (PZM) eingewiesen.
Auf meinem langen Genesungsweg mit zwei Rückfällen habe ich gelernt, gut auf meinen Körper und meine Gefühle zu achten und habe wirksame Strategien im Umgang mit Stress, Belastung und anderen Herausforderungen erlernt. Auch in der Arbeitswelt konnte ich dank guter Unterstützung aus dem beruflichen und privaten Umfeld und eigener Persönlichkeitsentwicklung langsam wieder in die alte Leistungsfähigkeit zurückkommen.
Aktuell arbeite ich zu 80% bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB als Agile Coach und Teamcoach und darf dort Teams und Gruppen in ihrer Weiterentwicklung begleiten. Daneben mache ich auch regelmässig Einsätze für das Care Team der SBB und darf dort Mitarbeitende und Reisende nach schwierigen Ereignissen betreuen.
Zu 20% bin ich mit meiner Einzelfirma „Wisler Mentoring“ unterwegs und biete Coachings, Beratungen, Trainings, Begleitungen und Vorträge zu Resilienz und mentaler Gesundheit für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen an.
In meiner Freizeit engagiere ich mich in der Recovery-Community im Umfeld des Recovery College Bern und von pro mente sana und bin in verschiedenen Organisationen, Netzwerken und Vereinen gut mit anderen Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen vernetzt.