Monika Kristensen

Geschlecht

Betroffenheit

Vorstellung

Ich bin Mutter von zwei Kindern, eines davon mit einer Körperbehinderung: Cerebralparese.

Die ersten Jahre waren wir Eltern nur für die Kinder da. All unsere Bedürfnisse mussten wir komplett zurückstellen. Als Mutter eines schwer behinderten Kindes weiss ich, was es bedeutet, physisch und psychisch alles zu geben, an die eigenen Grenzen und weit darüber hinaus zu gehen, und zeitweise auf alles zu verzichten.

Im Jahr 2022 erlitt ich eine Erschöpfungsdepression, deren Gründe vielfältig waren, unter anderem auf Grund der Belastung der vergangenen Jahre.

Unsere Geschichte mit unserem Kind mit Behinderung hat mich geprägt und vieles gelehrt, unter anderem Hindernisse und Krisen bewältigen, kreativ und positiv denken und – sich selber nicht vergessen!

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Menschen in ähnlichen Situationen nicht alleine gelassen, sondern unterstützt werden, da wo sie es brauchen.

 

 

 

 

 

Weitere Aus- und Weiterbildungen

  • Zertifizierte MyPeer Coach
  • ensa Erste Hilfe für Psychische Gesundheit, Fokus Erwachsene
  • CAS Coaching Advanced am Coachingzentrum Olten, in Planung
  • Ursprünglich Primarlehrerin

Was zeichnet mich als Peerbegleiter/IN aus

Meine Lebens- und Krankheitserfahrungen.

Meine wichtigsten Werte: Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit, Achtsamkeit. Diese bringe ich im Kontakt mit meinem Gegenüber stets ein.

Ich bin aufgestellt, offen, unvoreingenommen und liebe Gespräche mit anderen Menschen.
Ich sehe grundsätzlich immer zuerst das Positive und versuche, das Beste aus einer Situation zu machen.

Ich möchte dir Mut machen, Hoffnung vermitteln und dich zu deinem nächsten kleinen Schritt motivieren.

 

 

Coachingart(en)

Einsatzregion(en)

Einsatzgebiet(E)

Sprache(n)

Kontaktaufnahme